Deutsches Tierschutzbüro übergibt Petition mit 134.789 Unterschriften gegen...
Die Tierrechtsorganisation übergab die Unterschriften an das niedersächsische Landwirtschaftsministerium.
View ArticleDeutsches Tierschutzbüro zeichnet Goldschmaus mit dem „Blutigen Märchenbuch“ aus
Obwohl Goldschmaus bereits vor der Veröffentlichung des Videomaterials, das Fälle von Tierquälerei in dem Schlachthof zeigte, zu 50% Mitinhaber des Betriebes war, übernahm sie keine Verantwortung.
View Article»Für mich bitte nur einen Salat«
Der Mann, der seine liebste Kollegin ins Steakhaus eingeladen hat, sei gewarnt. Die lustige Blonde mit bescheidenem Grünzeug-Hunger hat eventuell »vegetarische Gene«. Zwei Welten prallen aufeinander.
View ArticleDeutsches Tierschutzbüro reicht Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Veterinäre...
Angezeigtes Veterinäramt stufte Käfig-Wachtelhaltung in Goldenstedt fälschlicherweise als Bodenhaltung ein
View ArticleWachtelbetrieb mit qualvoller Käfighaltung in Brandenburg verliert Hamburger...
Nach Enthüllungs-Aufnahmen aus einem Betrieb in Buckow (Dahme) verliert dieser weitere Geschäftspartner.
View ArticleHamburger EDEKA-Markt nimmt Wachteleier aus Betrieb mit qualvoller...
Der Betrieb aus Brandenburg verliert nach der Veröffentlichung von Undercover-Aufnahmen einen weiteren Kunden.
View ArticleEuropawahl – diese Parteien wollen ein Ende der Käfighaltung von Tieren in...
Tierschutz- und Tierrechtsorganisationen haben die Einstellung von Parteien zur Käfighaltung abgefragt.
View ArticleAktion am 31.05. in Bonn:Tierrechts-Aktivisten klären anlässlich des...
Mit einem Flashmob machen die Aktivisten auf die Tierqual hinter der Milch aufmerksam.
View ArticleDie Spirale der Gewaltkriminalität – Wissenschaftliche Erkenntnisse zur...
Volker Mariak beantwortet in "Die Spirale der Gewaltkriminalität" die Frage, ob Tierquälerei die Vorstufe zu Mord von Menschen ist.
View ArticleEtappensieg: Europäische Bürgerinitiative „End the Cage Age“ erreicht über...
Das Deutsche Tierschutzbüro unterstützt EU-weite Bewegung zum Wohl von Nutztieren.
View ArticleErfolg nach Enthüllung von Tierquälerei: Wachtelei-Anlage in Lübeck stellt...
Das Deutsche Tierschutzbüro hatte im April Undercover-Aufnahmen veröffentlicht, die nun zur Schließung des Betriebes führten.
View ArticleSupermärkte und Online-Handel nehmen Wachteleier aus dem Sortiment –...
Das Deutsche Tierschutzbüro warnt daher vor ebay und rät vom Kauf von Wachteleiern ab.
View ArticleKnapp 30 schwerwiegende Tiertransporter-Unfälle im ersten Halbjahr 2019...
Tierrechtler fordern ein sofortiges Ende von Lebendtiertransporten
View ArticleHitzewelle:Deutsches Tierschutzbüro fordert Verbot von...
Nach dem Vorbild Frankreichs verlangt die Tierrechtsorganisation auch ein Transportverbot in Deutschland.
View ArticleAVA erlaubt sich Bemerkungen zur Anhörung der Deutschen Bundestages
Bemerkungen der AVA zur Anhörung des Deutschen Bundestages in der Nacht des 27.06.2019
View ArticleTiere verenden auf Tiertransporten – Tierrechtler bitten Bevölkerung um...
Aufgrund der anhaltenden Hitze und Temperaturen von über 40 Grad Celsius sind in den letzten Tagen alleine auf deutschen Autobahnen mehrere hundert Tiere verendet.
View ArticlePolizei stoppt überhitzten Tiertransporter auf A3 bei Nürnberg – Tierrechtler...
Am 26.07.2019 stoppte die Autobahnpolizei Fürth einen überhitzten Tiertransporter mit über 800 Ferkeln. Die Beamten sind von einem engagierten Tierrechtler aus der Umgebung alarmiert worden.
View ArticleSchweinehochhaus steht seit 1 Jahr leer – Deutsches Tierschutzbüro fordert...
Das sogenannte Schweinehochhaus steht in Maasdorf bei Halle. Auf sechs Etagen wurden ca. 500 Sauen gehalten, die jedes Jahr Tausende Ferkel zur Welt gebracht haben.
View ArticleDokument belegt Tierquälerei: Tierrechtler rufen zum Boykott von Woolrich auf
Das amerikanische Bekleidungsunternehmen Woolrich gilt als hochwertiges Modellabel. Insbesondere die Outdoor-Bekleidung ist in der kalten Jahreszeit weltweit sehr beliebt.
View ArticleTierschutzbüro zeichnet Pressesprecher der Polizeidirektion Itzehoe mit dem...
Am vergangenen Montag haben 26 Aktivist*innen der Aktionsgruppe "Tear Down Tönnies" den Schlachthof der Firma Tönnies in Kellinghusen besetzt.
View Article